Einzelansicht
Di., 12. Nov. 2024 Aust, Daniel
Neue Publikation im Journal Creativity and Innovation Management
Warum bevorzugen Innovationsmanager hochpreisige Premiuminnovationen, obwohl alternative Lösungen für Kundinnen und Kunden mit geringerer Zahlungsbereitschaft existieren? Dieser Forschungsfrage gingen Nadine Gurtner und Sebastian Gurtner (beide Berner Fachhochschule, Schweiz) gemeinsam mit Mario Schaarschmidt nach. In einem DFG-Projekt zu diesem Thema untersuchten sie, wie die Wahrnehmung von Innovativität die Haltung von Managern gegenüber bezahlbaren Innovationen beeinflusst. Die Ergebnisse dieser Studie wurden im Journal Creativity and Innovation Management veröffentlicht und sind in der Dezember-Ausgabe 2024 nachzulesen.
Gurtner, Nadine; Gurtner, Sebastian; Schaarschmidt, Mario: Uncovering the Paradox of Affordable Innovation: The Divergent Effect of Innovativeness on Managers' Attitudes Toward Affordable Innovation. In: Creativity and Innovation Management (2024)
Aktuelles:
WI 2025: Beitrag zur Rolle von Persönlichkeit und Identität im Umgang mit Generativer KI angenommen07.07.25
Feierliche Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Informatik: Einblick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik07.07.25
EURAM 2025 in Florenz27.06.25
- Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!18.06.25
Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.202516.06.25
Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“11.06.25
Teilnahme am AI+Management Doctoral Consortium an der UCL School of Management29.05.25
Vortrag an der Northumbria University, Newcastle23.05.25
Prof. Schaarschmidt als externer Gutachter in Aarhus16.05.25
- Neue Konferenzbeiträge: European Academy of Management (EURAM)13.05.25