Fr., 07. Nov. 2025

Vortrag zu KI-gestützter Ideengenerierung in Koblenz

An der Universität Koblenz trafen sich am 31. Oktober 2025 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik, um die Herausforderungen und Chancen der sogenannten „Twin Transformation“ – der gleichzeitigen Digitalisierung und nachhaltigen Entwicklung – zu diskutieren. Leitend war die Frage: “Digitalisierung und Nachhaltigkeit als gesellschaftliche Megatrends: Wie gelingt die Twin Transformation?”

Der Tag startete mit Impulsvorträgen von Dr. Nora Kern (Handwerkskammer Koblenz), die Best-Practice-Beispiele für nachhaltige Digitalisierung im Handwerk präsentierte, sowie Mario Schaarschmidt (Universität Duisburg-Essen), der spannende Einblicke in KI-gestützte Innovationen für nachhaltige Produktentwicklung teilte.

In einem interaktiven Workshop wurden danach konkrete regionale Herausforderungen wie Ressourcenverbrauch, Klimaresilienz und gesellschaftlicher Zusammenhalt aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet – mit dem Ziel, digitale Lösungsansätze für eine nachhaltige Transformation zu entwickeln.

Der Vormittag endete mit einem offenen Austausch, der neue Kooperationen und Netzwerke für die digitale und nachhaltige Zukunft der Region Koblenz initiierte.

Danke an Jeanine Kirchner-Krath für die Einladung!