Einzelansicht
Di., 30. Jan. 2024 Schaarschmidt, Mario
Vorträge zur Rolle der Wirtschaftsinformatik für Nachhaltigkeit in Aveiro
Die 20. International Conference on Environmental, Cultural, Economic & Social Sustainability fand dieses Jahr in in Aveiro, Portugal, statt, der portugiesischen Kulturhauptstadt 2024. Seit einigen Jahren fokussiert auch die Wirtschaftsinformatik vermehrt "Grand Challenges", also Herausforderungen, die über die eigene Disziplin hinausgehen. In diesem Kontext wurden in Portugal vom Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement zwei Forschungsprojekte präsentiert.
Vorgestellt wurden zum einen eine Forschungsinitiative im Zusammenhang mit der Entwicklung von plastikfreien Lebensmittelverpackungen, sowie zum anderen Ergebnisse einer Studie rund um das Metaverse. Die Konferenz bot auch Gelegenheit zur Arbeit an gemeinsamen Projekten mit Prof. Gianfranco Walsh (Leibniz Universität Hannover, 1. v.l.), Dr. Michael Russell (University of Applied Sciences Amsterdam, 2. v.l.) und Dr. Michael Price (Northumbria University, UK, ganz rechts).
Aktuelles:
WI 2025: Beitrag zur Rolle von Persönlichkeit und Identität im Umgang mit Generativer KI angenommen07.07.25
Feierliche Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Informatik: Einblick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik07.07.25
EURAM 2025 in Florenz27.06.25
- Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!18.06.25
Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.202516.06.25
Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“11.06.25
Teilnahme am AI+Management Doctoral Consortium an der UCL School of Management29.05.25
Vortrag an der Northumbria University, Newcastle23.05.25
Prof. Schaarschmidt als externer Gutachter in Aarhus16.05.25
- Neue Konferenzbeiträge: European Academy of Management (EURAM)13.05.25