Einzelansicht
Mo., 17. Nov. 2025
Besuch in Berlin
Neue Impulse für InnerSource und Open Source
Am 13.11.2025 besuchte Mario Schaarschmidt die Hauptstadt für zwei sehr spannende Events:
- Den InnerSource Summit
- Die Jahrestagung der Open Source Business Alliance (OSBA)
Event Nr. 1, welches in den Räumlichkeiten von SAP stattfand, feierte das 10-jährige Bestehen der InnerSource Commens, einer Initiative zur Verbreitung des InnerSource Ansatzes. Als hybrides Event startete es zunächst in Yokohama, gefolgt von Berlin und New York. Die Präsentationen in Berlin, u.a. von SAP, Mercedes-Benz sowie Ayden (s. Bild mitte) und DATEV zeigten, dass InnerSource weiterhin ein Erfolgsmodell ist, dass aber auch weiterhin viel Arbeit in der Umsetzung nötig ist. Event Nr. 2 stand insbesondere unter dem Aspekt der digitalen Souveränität. Die Open Source Business Alliance (OSBA) – Bundesverband für digitale Souveränität e.V. ist der Verband der Open Source Industrie in Deutschland. Sie vertritt über 240 Mitgliedsunternehmen, die jährlich mehr als 126 Milliarden EUR erwirtschaften. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Anwenderorganisationen setzt sie sich dafür ein, die zentrale Bedeutung von Open Source Software und offenen Standards für einen erfolgreichen digitalen Wandel im öffentlichen Bewusstsein nachhaltig zu verankern. Die Teilnehmer waren sich einig, dass eine Staatsmodernisierung nur mit Open Source zu realisieren ist.
Am Abend bestand noch die Möglichkeit, mit Klass-Jan Stol (University College Cork), einem langjährigen Kooperationspartner des Lehrstuhls, in den akademischen Austausch zu gehen (s. unten rechts).

Vortrag zu KI-gestützter Ideengenerierung in Koblenz
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt verfügbar!