Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement

Prinzipien und Ziele unserer Forschung

Willkommen auf der Website des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement an der Universität Duisburg-Essen. Unser Lehrstuhl beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung und Lehre zentraler Themen der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in den Bereichen digitale Dienstleistungen, Open-Source-Software, moderne Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit.

Wir arbeiten eng mit Praxispartnern und akademischen Institutionen zusammen, um praxisrelevante und innovative Lösungen zu entwickeln. Die Professur für „Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement“ wird dabei durch die Unterstützung von Unternehmen wie Fressnapf | Maxi Zoo, Deichmann und EDEKA Rhein-Ruhr über den Stifterverband, gefördert.

Unser Ziel ist es, theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen zu verbinden und sowohl wissenschaftliche als auch anwendungsorientierte Fortschritte zu erzielen. Für weiterführende Informationen zu unseren Forschungsprojekten, Publikationen und Kooperationsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mario.schaarschmidt (at) ris.uni-due.de

 

Wir sind umgezogen!


Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement befindet sich ab sofort im Gebäude R09 auf dem Campus Essen.

Unsere neue Postanschrift lautet:
Campus Essen
Gebäude R12
Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement
Universitätsstraße 2
45141 Essen

Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls

 Fr., 07. Nov. 2025

Vortrag zu KI-gestützter Ideengenerierung in Koblenz

An der Universität Koblenz trafen sich am 31. Oktober 2025 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik, um die Herausforderungen und Chancen der sogenannten „Twin Transformation“ – der gleichzeitigen...
weiterlesen

 Di., 30. Sept. 2025

Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt verfügbar!

Auch in diesem Semester bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement (APP) wieder spannende Studienprojekte für Studierende an. Zu unserem vielseitigen Projektportfolio gehören unter anderem die Entwic...
weiterlesen

 Fr., 12. Sept. 2025

Erfolgreiche Annahme von drei Beiträgen bei der HICSS-59

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass gleich drei Beiträge unseres Lehrstuhls zur HICSS-59 (Hawaii International Conference on System Sciences, VHB-Rank: B) angenommen wurden. Die HICSS zählt zu den international...
weiterlesen