Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement

Prinzipien und Ziele unserer Forschung

Willkommen auf der Website des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement an der Universität Duisburg-Essen. Unser Lehrstuhl beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung und Lehre zentraler Themen der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in den Bereichen digitale Dienstleistungen, Open-Source-Software, moderne Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit.

Wir arbeiten eng mit Praxispartnern und akademischen Institutionen zusammen, um praxisrelevante und innovative Lösungen zu entwickeln. Die Professur für „Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement“ wird dabei durch die Unterstützung von Unternehmen wie Fressnapf | Maxi Zoo, Deichmann und EDEKA Rhein-Ruhr über den Stifterverband, gefördert.

Unser Ziel ist es, theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen zu verbinden und sowohl wissenschaftliche als auch anwendungsorientierte Fortschritte zu erzielen. Für weiterführende Informationen zu unseren Forschungsprojekten, Publikationen und Kooperationsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mario.schaarschmidt (at) ris.uni-due.de

 

Wir sind umgezogen!


Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement befindet sich ab sofort im Gebäude R09 auf dem Campus Essen.

Unsere neue Postanschrift lautet:
Campus Essen
Gebäude R12
Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement
Universitätsstraße 2
45141 Essen

Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls

 Do., 24. Juli 2025

Neue Publikation in JMIS

Die Innovationsliteratur kennt passive Innovationsresistenz als eine große Hürde wenn es darum geht, neue Produkte in den Markt zu bringen. Kunden sind grundsätzlich sehr zufrieden (Status-quo-bias) und es Badarf großer...
weiterlesen

 Mo., 07. Juli 2025

WI 2025: Beitrag zur Rolle von Persönlichkeit und Identität im Umgang mit Generativer KI angenommen

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das zweite Forschungspapier von Dugaxhin Xhigoli auf der Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025) angenommen wurde (VHB-Rank: B). Das Paper untersucht auf Basis von 23...
weiterlesen

 Mo., 07. Juli 2025

Feierliche Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Informatik: Einblick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik

An der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen sowie am Rhein-Ruhr-Institut für Wirtschaftsinformatik wurden vier neue Professoren feierlich in ihre Ämter eingeführt:Prof. Dr. Ralf Plattfaut, Prof. Dr. Mario Nadj, P...
weiterlesen

 Fr., 27. Juni 2025

EURAM 2025 in Florenz

Die EURAM bringt seit jeher Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und beschreibt sich selbst als sehr inklusiv. Das merkte man auch bei der EURAM 2025 im schönen Florenz. Neben den vielen akademischen Austauschen...
weiterlesen

 Mo., 16. Juni 2025

Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.2025

Am heutigen Montag, dem 16. Juni 2025, durften wir Sebastian Schäfer von der S Broker AG & Co. KG, einem Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, zu einem spannenden Gastvortrag im Rahmen des Kurses „Digital Business“ begrüßen. I...
weiterlesen

 Mi., 11. Juni 2025

Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“

Auch die Finanzbranche wird zunehmend durchdrungen von digitalen Anwendungen. Sebastian Schäfer vom S-Broker, einer Gesellschaft der Sparkassen-Gruppe, berichtet in seinem Gastvortrag im Rahmen des Kurses „Digital Business“ wie...
weiterlesen