Singleview
Fri, 20. Sept 2024 Xhigoli, Dugaxhin
WI-Konferenz 2024 in Würzburg: Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Informationssystemen
Die WI-Konferenz 2024 in Würzburg stand unter dem Motto „Automating the World: Information Systems in the Age of AI“. Im Zentrum der Diskussionen standen die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz für die Gestaltung moderner Informationssysteme bietet. Es ging um Effizienzsteigerungen, neue Geschäftsmodelle und die verantwortungsvolle Nutzung von KI in der Gesellschaft.
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement wurde durch Prof. Schaarschmidt, Maurice Wendt und Dugaxhin Xhigoli vertreten. Sie nahmen an spannenden Vorträgen teil, die Einblicke in die neuesten Entwicklungen der KI-basierten Automatisierung boten. Besonders wertvoll waren die Diskussionen zu ethischen Fragen und den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Die gewonnenen Impulse werden sie in ihre Forschung und Lehre einfließen lassen, um weiterhin zur Zukunftsgestaltung der Wirtschaftsinformatik beizutragen.
Latest News:
Neue Publikation in JMIS24.07.25
WI 2025: Beitrag zur Rolle von Persönlichkeit und Identität im Umgang mit Generativer KI angenommen07.07.25
Feierliche Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Informatik: Einblick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik07.07.25
EURAM 2025 in Florenz27.06.25
- Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!18.06.25
Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.202516.06.25
Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“11.06.25