Singleview
Fri, 23. May 2025
Vortrag an der Northumbria University, Newcastle
Am 22.05.2025 bot sich für Prof. Schaarschmidt die Gelegenheit, mit Fachvertretern aus einem anderen akademischen Sprachraum die Rolle von Theorie und Daten aus epistemologischer Sicht neu zu denken. Dazu hielt er zunächst einen Impulsvortrag zum Thema: Empirics first, theory first, or both? How the availability of data influences our choice of research methods.
Die sich anschließende Diskussion gab spannende Einblicke in die Vorgehensweise unterschiedlicher Disziplinen (Marketing, Entrepreneurship). Ebenso ergab sich die Möglichkeit, mit Michael Price, Lecturer für Entrepreneurship an der Newcastle Business School der Northumbria University, über anstehende Publikationen zu sprechen.
Latest News:
WI 2025: Beitrag zur Rolle von Persönlichkeit und Identität im Umgang mit Generativer KI angenommen07.07.25
Feierliche Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Informatik: Einblick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik07.07.25
EURAM 2025 in Florenz27.06.25
- Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!18.06.25
Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.202516.06.25
Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“11.06.25
Teilnahme am AI+Management Doctoral Consortium an der UCL School of Management29.05.25
Prof. Schaarschmidt as Examiner at Aarhus University16.05.25
- Neue Konferenzbeiträge: European Academy of Management (EURAM)13.05.25
KI statt Crowd? Neue Einblicke zu Ideenwettbewerben23.04.25