Singleview
Fri, 27. Jun 2025
EURAM 2025 in Florenz
Die EURAM bringt seit jeher Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und beschreibt sich selbst als sehr inklusiv. Das merkte man auch bei der EURAM 2025 im schönen Florenz. Neben den vielen akademischen Austauschen durften wir auch aktuelle Forschungspapiere vorstellen:
Thomas Neumann vom Borderstep Institut präsentierte unseren Artikel zur Nutzung von Küntlicher Intelligenz in Social StartUps (Bild oben links). Matthias Bertram von der HBRS präsentierte unseren Artikel zum Thema Technostress bei IT Professionals (Bild unten rechts). Danke für die gute Zusammenarbeit und den Austausch in Florenz.
Besonders schön war der Aufenthalt auch, weil bei bestem Wetter am 24.06.25 das Fest zu Ehren von St. Johannes des Täufers stattfand, welches seinen Höhepunkt hatte in einem abschließenden Feuerwerk.
Latest News:
Neue Publikation in JMIS24.07.25
WI 2025: Beitrag zur Rolle von Persönlichkeit und Identität im Umgang mit Generativer KI angenommen07.07.25
Feierliche Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Informatik: Einblick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik07.07.25
- Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!18.06.25
Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.202516.06.25
Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“11.06.25