Singleview
Tue, 25. Mar 2025
APP goes AOM!
Es gehört zu den größten Privilegien als Wissenschaftler, Forschungsarbeiten auf Konferenzen vorstellen und sich anschließenden wissenschaftlichen Diskussionen stellen zu dürfen. Die Wertschätzung für dieses Privileg ist dann nochmals deutlich größer, wenn die weltweit renommiertesten Konferenzen rufen. Daher freut sich die Arbeitsgruppe sehr, dass drei Arbeiten auf der diesjährigen Academy of Management (AOM) Annual Meeting für eine Präsentation angenommen wurden. Die AOM-Konferenz gilt als die größte Zusammenkunft internationaler Management-Forscher und findet 2025 erstmalig außerhalb der USA in Kopenhagen, Dänemark statt. Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren, insbesondere an die Doktoranden des Lehrstuhls Dugaxhin Xhigoli und Maurice Wendt. Die angenommenen Artikel sind:
- Xhigoli, Dugaxhin; Schaarschmidt, Mario (2025): The Dark Side of AI: Unveiling the Impact of Dark Triad Traits on GenAI Concealment Behavior. In: Academy of Management Annual Meeting. Copenhagen, Denmark.
- Wendt, Maurice; Schaarschmidt, Mario (2025): Ambidexterity in Digital Transformation: Balancing Multi-Level Tensions in Networks. In: Academy of Management Annual Meeting. Copenhagen, Denmark.
- Kirchner-Krath, Jeanine; Neumann, Thomas; Schaarschmidt, Mario; Morschheuser, Benedikt (2025): The Emerging Roles of Generative Artificial Intelligence in Sustainable Entrepreneurship. In: Academy of Management Annual Meeting. Copenhagen, Denmark.