Information Systems and Application Management

Principles and Objectives of Our Research

Welcome to the Chair of Information Systems and Application Management at the University of Duisburg-Essen. Our department is dedicated to the scholarly investigation and teaching of key topics in information systems, with a focus on digital services, open source software, modern software development, and sustainability.

We engage in close collaboration with industry partners and academic institutions to develop practical and innovative solutions. Our research is supported by prominent companies, including Fressnapf | Maxi Zoo, Deichmann, and EDEKA Rhein-Ruhr, through the Stifterverband.

Our mission is to integrate theoretical insights with practical applications, driving advancements in both academic and applied contexts. For more information about our research projects, publications, and opportunities for collaboration, please contact us. We are available to provide detailed information and discuss potential partnerships.

 

Please Note: The pages are under construction and are incomplete in many areas. If you have any questions, please contact mario.schaarschmidt (at) icb.uni-due.de.

Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls

 Fri, 27. Jun 2025

EURAM 2025 in Florenz

Die EURAM bringt seit jeher Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und beschreibt sich selbst als sehr inklusiv. Das merkte man auch bei der EURAM 2025 im schönen Florenz. Neben den vielen akademischen Austauschen...
read on

 Wed, 18. Jun 2025

Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen ist ab dem 15.09.2025 am Campus Essen eine Stelle als studentische Hilfskraft (nach TV-L) für 8 Stunden...
read on

 Mon, 16. Jun 2025

Gastvortrag von Sebastian Schäfer (S-Broker) am 16.06.2025

Am heutigen Montag, dem 16. Juni 2025, durften wir Sebastian Schäfer von der S Broker AG & Co. KG, einem Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, zu einem spannenden Gastvortrag im Rahmen des Kurses „Digital Business“ begrüßen. I...
read on

 Wed, 11. Jun 2025

Ankündigung: Gastvortrag S-Broker am 16.06.2025 im Rahmen von „Digital Business“

Auch die Finanzbranche wird zunehmend durchdrungen von digitalen Anwendungen. Sebastian Schäfer vom S-Broker, einer Gesellschaft der Sparkassen-Gruppe, berichtet in seinem Gastvortrag im Rahmen des Kurses „Digital Business“ wie...
read on

 Thu, 29. May 2025

Teilnahme am AI+Management Doctoral Consortium an der UCL School of Management

Ajurthan Rameskumar und Dugaxhin Xhigoli, wissenschaftliche Mitarbeiter an unserem Lehrstuhl, nahmen am 20. Mai 2025 am renommierten AI+Management Doctoral Consortium an der UCL School of Management in London teil. Das Konsortium...
read on

 Fri, 23. May 2025

Vortrag an der Northumbria University, Newcastle

Am 22.05.2025 bot sich für Prof. Schaarschmidt die Gelegenheit, mit Fachvertretern aus einem anderen akademischen Sprachraum die Rolle von Theorie und Daten aus epistemologischer Sicht neu zu denken. Dazu hielt er zunächst einen...
read on

 Fri, 16. May 2025

Prof. Schaarschmidt as Examiner at Aarhus University

After years of intensive research, the defense of a doctoral thesis always represents a highlight. Prof. Dr. Schaarschmidt was able to attend such an event at Aarhus University, Denmark. In his role as an external reviewer, he...
read on

 Tue, 13. May 2025

Neue Konferenzbeiträge: European Academy of Management (EURAM)

Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement ist auf der Konferenz der European Academy of Management (EURAM) 2025 vertreten.
read on

 Wed, 23. Apr 2025

KI statt Crowd? Neue Einblicke zu Ideenwettbewerben

Im Rahmen der bevorstehenden European Conference on Information Systems (ECIS) 2025 wurde ein Paper von Prof. Mario Schaarschmidt, Gianfranco Walsh und Evmorfia Karampournioti angenommen. In der Studie wird untersucht, ob...
read on